Veranstaltungen

In unserer Bücherei ist immer was los!

Als kultureller Treffpunkt im Herzen des Stubaitals bieten wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die Kultur, Unterhaltung und das Gemeinschaftsgefühl fördern. Egal ob jung oder alt, bei uns in der Bücherei Neustift ist für jede*n etwas dabei. Hier findest du eine Übersicht aller kommenden Veranstaltungen. Sei bei einer davon gerne dabei!

Die kommenden Veranstaltungen der Bücherei Neustift

Lesung & MINT Workshop für Kinder von 5-10 Jahren: "Untertauchen"

Entdeckt die Geheimnisse der Unterwasserwelt!
Bereitet euch auf ein unvergessliches Abenteuer vor, bei dem ihr in die geheimnisvollen Tiefen der Unterwasserwelt eintaucht. Zusammen mit der Medienpädagogin und Literaturvermittlerin Christina Prechtl erlebt ihr einen Nachmittag voller Spannung und Wissenschaft.

 

📅 Datum: Mittwoch, 30. April bzw. Donnerstag, 8. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
📍 Ort: Bücherei Neustift
💶 Unkostenbeitrag: €5 pro Kind

 

Bitte beachtet:

🐟 Die Veranstaltung findet OHNE Eltern statt.

🐟 Die Veranstaltung ist auf 20 Plätze begrenzt.

 

‼️ Für den Termin am Donnerstag 8. Mai sind noch ein paar wenige Plätze frei! Meldet euch schnell an! ‼️

 

Wir bitten um Anmeldung per Mail an leseninneustift@gmail.com oder direkt in der Bücherei!

 

🐠 Wir freuen uns auf euch! 🐠


5. Lesekreis "Neustift liest" am Donnerstag, 15. MAI 2025

Für unseren nächsten Lesekreis haben wir ein ganz besonderes Buch ausgewählt: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl. Wie gewohnt packt die Autorin mit ihrem neuesten Werk mutig brisante gesellschaftliche Themen an, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam das Buch nachzubesprechen – das erste Schmökern im Buch hat schon gezeigt, dass es genug Gesprächsstoff hergeben wird....

 

Du findest das Buch frisch bei uns in der Ausleihe. Über den Online-Katalog kannst du direkt checken, ob es gerade ausgeliehen oder verfügbar ist.

 

Mehr Infos zum Buch und zu unserem Lesekreis findest du auf unserer Website unter „Neustift liest“.

 

Der nächste Lesekreis findet statt am:

📆 Donnerstag, 15. Mai 2025 - 19:30 Uhr - Bücherei Neustift

 

Komm vorbei! Wir freuen uns wieder auf einen netten Abend mit anregenden Gesprächen!

Rückblick: Das waren unsere letzten Veranstaltungen in der Bücherei Neustift

Rückblick: Lesung & Vortrag mit Robin Menges

Am 24. April 2025 war richtig viel los bei uns in der Bücherei Neustift! Über 50 Besucher*innen folgten unserer Einladung zur Lesung und zum Vortrag mit der klinischen Psychologin und Familientherapeutin Mag. Robin Menges – eine große Freude für uns!

Robin Menges las aus ihrem Buch „Selbst.Wert.Gefühl – Ein Handbuch zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“ und gab dabei wertvolle Einblicke in ihre Arbeit. Besonders spannend: Sie betrachtete das Wort Selbstwertgefühl bewusst in drei Teile – das Selbst, den Wert, den man sich selbst gibt (und Kindern vermittelt), und den Umgang mit Gefühlen.

Gleich zu Beginn lud sie uns zum Mitmachen ein: In zwei Minuten sollten wir unserem Sitznachbarn erzählen: „Wer bin ich?“ – eine Frage, die besonders in Zeiten der Veränderung wie Pubertät (oder Midlife Crisis) immer wieder neu auftaucht.

Im weiteren Verlauf erklärte Robin Menges, warum der eigene Selbstwert so zentral ist, und was es bedeutet, sich selbst (und unseren Kindern) das Gefühl zu geben:
👉 „Du bist in Ordnung.“


Gerade in Momenten von Wut, Zorn oder Trauer ist es wichtig, Kindern zu vermitteln, dass ihre Gefühle zwar herausfordernd sein können, sie selbst aber immer angenommen und wertvoll sind.

Ein besonderer Tipp aus ihrem Vortrag: Wenn Kinder stark in einer Emotion stecken, sollten wir ihnen nicht vorschnell Lösungen anbieten, sondern nachfragen und tiefer ins Empfinden eintauchen:
👉 „Wie findest du das?“
👉 „Wie fühlt sich das für dich an?“
Durch diese Fragen lernen Kinder, ihre Gefühle differenzierter wahrzunehmen.

Und ein wunderschöner Gedanke, den Robin Menges – in Anlehnung an Jesper Juul – mitgab:
👉 Wir sollen unsere Kinder (mehr) genießen!
Indem wir ihnen zeigen und sagen, wie sehr wir die gemeinsame Zeit schätzen, stärken wir ihr Selbstvertrauen auf eine ganz natürliche Weise.

Nach der Lesung gab es viel Raum für Fragen aus dem Publikum, unterstützt von einigen PowerPoint-Slides. Zum Abschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, das Buch direkt vor Ort zu erwerben und von Robin Menges persönlich signieren zu lassen. Bei einem Glas Wein oder Wasser ließen wir den inspirierenden Abend gemütlich ausklingen.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung – voller berührender Impulse und schöner Begegnungen.

Danke an alle, die dabei waren!

DAS BUCH ZUM VORTRAG: Selbst.wert.gefühl - ein Handbuch zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Worum geht es in dem Buch von Robin Menges? Hier was die Autorin selbst darüber schreibt:

 

Weil das Selbst Wert und Gefühl braucht!

"Egal was wir tun, wir kommen um uns selbst nicht herum, und das Verhältnis zu uns selbst ist meist nicht so entspannt, wie wir es gerne hätten. Ganz ehrlich, gar nicht so selten macht es uns das Leben schwer – und nicht nur uns, sondern auch den Kindern, die wir durchs Leben begleiten.

 

Ein niedriges Selbstwertgefühl hat weitreichende Konsequenzen für unsere Gefühlswelt, aber auch für unsere Beziehungen und steht in Zusammenhang mit psychischen Anfälligkeiten.

 

Wenn wir sehen, wie Kinder und Jugendliche sich selbst abwerten und wenig zutrauen, merken wir schnell, dass wir mit Ermutigungen, Lob oder Ähnlichem nicht das erreichen, was wir möchten: nämlich ihnen ein realistisches und positives Gefühl zu sich selbst zu geben.

 

Was braucht es also dann? Die schnelle Antwort ist heutzutage häufig Selbstliebe, aber wen lieben wir denn da? Und reicht Selbstliebe, um das Selbstwertgefühl zu steigern?

 

In diesem Buch versuche ich einen gefühlvollen Einblick in die bunte Welt des Selbst zu geben.
Anhand alltäglicher Beispiele aus der Praxis zeige ich auf, warum das Gefühl für uns selbst so wertvoll und wichtig ist. Und ich gehe der Frage nach, wie wir das Selbst auf eine natürliche und gesunde Weise stärken können, ohne das Ego eines Kindes aufzublasen."

 

Noch mehr Infos findest du auf ihrer Website www.robin-menges.at. 

 

Du hast Lust dir das Buch mal anzusehen oder darin zu schmökern?

Komm vorbei!  Wir haben es brandneu in der Bücherei Neustift zum Verleih!

 

©️ Robin Menges: https://www.robin-menges.at/als-autorin/selbst-wert-gefuehl/


🐰Frühlingserwachen bei „Neustift liest (vor)“: Osterhasen-Spaß für die Kleinsten

Am Mittwoch, den 26. März, fand unser beliebtes monatliches Event „Neustift liest (vor)“ statt, diesmal unter dem fröhlichen Motto „Such den Osterhasen“.

 

Wir luden unsere jüngsten Bücherfans im Alter von 2 bis 4 Jahren ein, das interaktive Mitmachbuch „Such den Osterhasen“ gemeinsam zu entdecken. Nach dem Lesen ging der Spaß weiter: Mit Küchenrollen, Lebensmittelfarben und Wasser verwandelten die Kinder einfache Eier in strahlende Batik-Kunstwerke. Jedes Ei wurde zu einem kleinen Meisterwerk!

 

Ein großer Dank geht an alle fleißigen jungen Künstler*innen und ihre Eltern, die diesen Nachmittag zu einem bunt-fröhlichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon darauf, euch beim nächsten „Neustift liest (vor)“ wiederzusehen. Bis dann, macht's gut und fröhliches Eiersuchen! 🐰🥚


🎉Von Dinos bis Prinzessinnen: Das letzte "Neustift liest (vor)" WAR BUNT!

Unser letztes "Neustift liest (vor)" am Mittwoch, den 26. Februar 2025, war ein voller Erfolg!

Über 30 kleine Gäste kamen in ihren fantasievollen Kostümen – von tapferen Rittern über süße Bienen bis hin zu magischen Einhörnern war alles vertreten.

 

Nora und Raphael, unsere jungen Leseheld*innen, begeisterten mit ihren Vorlesungen aus "Die kleine Hexe" und "Ich und meine Chaos Brüder". Für die ganz Kleinen hat Anja noch ein zauberhaftes Märchen zum Besten gegeben.

 

Der Höhepunkt war nicht nur das gemeinsame Schlemmen der leckeren Faschingskrapfen, sondern auch die anschließende Kinderdisco, bei der alle fröhlich zu einer Polonaise durch den Raum tanzten.

 

Wir möchten uns herzlich bei allen kleinen und großen Besucher*innen bedanken sowie bei unseren Vorleser*innen, die den Nachmittag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Wir freuen uns schon sehr auf das nächste "Neustift liest (vor)"! 😃


Das war der erste Poetry Slam im Stubaital

Ein vielversprechender Anfang: Der erste Poetry Slam im Stubaital

Am 15. Februar 2025 fand in der NMS Neustift unser erster Poetry Slam statt. Es war ein begeisternder Abend, geprägt von Humor, Nachdenklichkeit und sprachlichem Geschick.

 

Die Slamer*innen Björn, Benni, Paul, Tamara, Nadine, Lisa und Remo haben die Bühne mit ihren einzigartigen Texten gerockt. Ihre Performances brachten uns zum Lachen, regten zum Nachdenken an oder liesen uns in andere Träume abtauchen.

 

Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer*innen und Zuseher*innen, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ebenfalls möchten wir Markus Koschuh für seinen inspirierenden Workshop und die herausragende Moderation am Abend danken. Seine Expertise und sein Engagement waren eine wahre Bereicherung für das Event!

 

Dieser Abend hat gezeigt, dass der Poetry Slam im Stubaital Potenzial hat. Wir sind super dankbar für die positive Resonanz, die wir erhalten haben, und motiviert, diese Veranstaltung weiterzuentwickeln. Der Grundstein für zukünftige Slams ist gelegt, und wir sind gespannt, wie sich das Format bei uns etablieren wird!

Du möchtest mehr sehen? Auf unserer Instagram-Seite @lesen_in_neustift findest du ein Video zum Slam!


Eine Reise nach Irland mit Josie Donovan

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, erlebten wir im Rahmen unseres dritten Lesekreises „Neustift liest“ einen ganz besonderen Abend. Nina Bensch-Wielander, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Josie Donovan, las aus ihrem Roman „Irish Love - Vom Glück geküsst“ und entführte uns damit an die stürmisch-schöne Küste Irlands und zum dortigen Matchmaking-Festival. Ihr Roman, eine Mischung aus Herz und Humor, begeisterte die Zuhörer*innen mit seiner lebendigen Erzählkunst.

 

Der Abend erhielt eine zusätzliche Note durch die musikalische Begleitung von Theresa, die mit ihrem Gesang sowie ihrer Begleitung an Klavier und Gitarre begeisterte. Es war ein interaktiver Abend, der den Besucher*innen die Chance bot, direkt mit der Autorin ins Gespräch zu kommen und Einblicke in den kreativen Prozess des Schreibens zu gewinnen.

 

Wir freuen uns zudem auch sehr, dass unser Bücherei-Exemplar von "Irish Love" nun eine persönliche Signatur trägt!

 

Danke Josie Donovan für diesen besonderen Abend bei uns in der Bücherei Neustift!


Ein ganz besonderes „Neustift liest (vor)“ - Kids special!

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand eine besondere Ausgabe unseres monatlichen Kinder-Vorlesens „Neustift liest (vor)“ statt.

 

Dieses „Kids Special“ brachte eine schöne Abwechslung, da nicht Erwachsene, sondern drei junge Vorleseheldinnen aus unserer Gemeinde die Geschichten übernahmen.

Sophia (11 Jahre), Zoe (9 Jahre) und Lilo (10 Jahre) lasen für die kleinen Zuhörer vor.

 

Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung und danken den 3 Leseretterinnen für ihren tollen Einsatz! ❤️


Spiel & Spaß beim Familien-Spielenachmittag!

Freitag, der 13. Dezember 2024, war alles andere als ein Pechtag in der Bücherei Neustift! Unser Spielenachmittag brachte jede Menge Brettspiele und strahlende Gesichter zusammen. Zwei Teammitglieder der Diözese Innsbruck brachten eine Vielzahl von Brettspielen mit – sogar für die Kleinsten Besucher*innen ab 2 Jahren waren schon Spiele dabei! Vom rasanten „Bamboo Rallye Cup“ über das knifflige „magische Labyrinth“ bis hin zu „Obstgarten“, wo die jüngsten Gäste Äpfel vor dem frechen Raben retteten – es war für jeden etwas dabei.

Komm doch das nächste Mal auch vorbei und lass dich von der Spielfreude anstecken!


Ein Abend voller Düfte und Geheimnisse: Die Magie des Räucherns

Am Donnerstag, den 28. November 2024, lud die Bücherei Neustift zu einem besonderen Ereignis ein: „Die Magie des Räucherns“. Unter der sachkundigen Leitung von Sonja Tanzer tauchten die Teilnehmer*innen in die faszinierende Welt der Rauhnächte und alter Bräuche ein. Der Abend begann mit einer Einführung in die Traditionen und Bedeutungen dieser mystischen Zeit, während Anja atmosphärische Passagen aus einer Rauhnacht-Geschichte vorlas.

Der interaktive Teil des Abends ermöglichte es den Anwesenden, unter Sonjas Anleitung eigenes Räucherwerk und Weihrauchgemische herzustellen – eine Praxis, die sowohl entspannend als auch inspirierend war. Zwischen den Aktivitäten wurden Fragen geklärt und Orakelkarten gezogen, die zusätzliche Einblicke in die persönlichen Themen der Teilnehmer*innen boten.

Dieser Abend war nicht nur eine Einführung in die alten Riten, sondern auch eine Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entfalten und tiefere Einblicke in die Bedeutung der Rauhnächte zu gewinnen. Ein bereicherndes Erlebnis, das die Teilnehmer*innen mit neuen Kenntnissen und selbstgemachten Räucherwerken nach Hause gehen ließ.


Adventlesewanderung: Ein weihnachtliches Vorleseerlebnis in Neustift

Am Mittwochnachmittag des 27. November 2024 verwandelte sich die Bücherei Neustift in ein weihnachtliches Leseparadies. Bei unserer Adventleswanderung, einem besonderen Event unserer monatlichen Reihe „Neustift liest (vor)“, sorgten die Vorleserinnen Anja, Christina und Ingrid für festliche Stimmung. Sie brachten die Magie der Weihnacht mit drei verschiedenen Weihnachtsbüchern zu Leben.

 

Die Veranstaltung lockte über 40 Kinder an, die gebannt den Geschichten lauschten, während weihnachtliche Snacks und wärmender Punsch die gemütliche Atmosphäre abrundeten. Die Kinder zeigten sich sichtlich vergnügt und nahmen viele neue Eindrücke mit nach Hause.

 

Diese Adventleswanderung war nicht nur ein Highlight in der Vorweihnachtszeit, sondern auch ein schönes Beispiel für die Gemeinschaft und den Geist der Bücherei Neustift. Wir sind super happy und dankbar für die rege Teilnahme und freuen uns schon sehr auf die künftigen Vorlese-Stunden mit den Kindern!