Diese Bücher verdienen das Prädikat 'lesenswert'!
Hier findest du ausgewählte Buchempfehlungen, handverlesen von uns oder anderen begeisterten Leser*innen unserer Bücherei. Vielleicht ist ja auch für dich eine frische Empfehlung mit dabei?
Hast du selbst ein besonderes Buch entdeckt?
Teile deine Empfehlung gerne mit uns! Wir sind stets auf der Suche nach frischer Lese-Inspiration und freuen uns über jeden Tipp!
💜 Starke Frauen – Starke Geschichten! Unsere Buchtipps zum Weltfrauentag 💜
Unsere Buchtipps im März stehen ganz im Zeichen des Internationalen Weltfrauentags am 8. März. Wir haben eine vielfältige Auswahl zusammengestellt: inspirierende Romane, fesselnde Krimis mit starken Ermittlerinnen, humorvolle Frauen-Geschichten und aufschlussreiche Bücher rund um Frauengesundheit.
Was alle Titel verbindet? Sie erzählen von Frauen, die ihren eigenen Weg gehen – mutig, klug und unaufhaltsam. Lass dich inspirieren und entdecke eine Geschichte, die dich berührt! Komm vorbei und sichere dir dein Buch zum Weltfrauentag!
“Violeta“ von Isabel Allende
Ein Jahrhundert. Ein Leben. Eine Frau, die sich nichts nehmen lässt. Violeta del Valle wächst in einer Zeit voller Umbrüche und Krisen auf – von der Spanischen Grippe über die Weltwirtschaftskrise bis zu politischen Umwälzungen. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Mit Leidenschaft, Mut und unerschütterlicher Liebe kämpft sie sich durch Höhen und Tiefen – und wird zu einer Frau, die ihre eigene Geschichte schreibt.
💜 Ein epischer Roman über Selbstbestimmung, Widerstandskraft und das bewegte Leben einer außergewöhnlichen Frau im 20. und 21. Jahrhundert.
"Café Leben" von Jo Leevers
Zwei Frauen. Zwei Generationen. Eine Wahrheit, die erzählt werden muss. Henrietta, zurückgezogen und vorsichtig, arbeitet in einem Hospiz und hilft sterbenden Menschen, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Doch als sie auf Annie trifft, eine Frau mit einem schmerzhaften Geheimnis, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Um Annie zu helfen, muss Henrietta selbst lernen, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen.
💜 Ein berührender Roman über Erinnerungen, zweite Chancen und die Kraft, das eigene Leben in Worte zu fassen.
“Der Zopf“ von Laetitia Colombani
Das Buch zum Kinofilm aus 2024
Drei Frauen. Drei Kontinente. Drei Kämpferinnen.
In Indien kämpft Smita gegen die Ungerechtigkeit des Kastensystems – für ihre Tochter und eine bessere Zukunft.
In Sizilien muss Giulia das Familienunternehmen retten, als ihr Vater plötzlich ausfällt.
In Kanada stellt Sarah, erfolgreiche Anwältin, fest: Karriere und Gesundheit sind nicht immer vereinbar.
💜 Ein bewegender Roman über Mut, Widerstandskraft und die unsichtbaren Bande, die Frauen auf der ganzen Welt verbinden.
“Altes Land" von Dörte Hansen
Vera kommt als kleines Mädchen mit ihrer Mutter nach dem Krieg aus Ostpreußen ins Alte Land. Auf einem kargen Bauernhof wächst sie unter Fremden auf, ungeliebt, geduldet – und doch bleibt sie. Jahrzehnte später steht plötzlich ihre Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn vor der Tür. Sie flieht aus Hamburg, wo perfektionistische Mütter ihre Kinder wie Statussymbole vor sich hertragen – und wo ihr Mann längst eine andere liebt. Zwei Frauen, die sich nie gesucht haben, aber genau das finden, was sie am meisten brauchen: ein Zuhause, das sie selbst bestimmen.
💜 Ein kluger, atmosphärischer Roman über Heimat, Unabhängigkeit und zwei Frauen, die lernen, sich gegen das Leben zu behaupten.
“Alles muss man selber machen“ von Ellen Berg
Wenn das Leben dir nur Rechnungen und Ärger serviert – nimm dir einfach, was du brauchst! Kosmetikerin Nele, ihre Freundinnen Fiona und Hermine haben genug davon, brav und nett zu sein. Pleite, verlassen und von den Umständen betrogen, schmieden sie einen gewagten Plan: ein bisschen kriminelle Energie, ein bisschen Gerechtigkeit – und das Leben läuft wieder. Wäre da nur nicht Polizist Nick, der Nele gehörig den Kopf verdreht …
💜 Ein frecher, turbulenter Roman über Frauen, die sich nichts mehr gefallen lassen – voller Witz, Chaos und weiblicher Power!
“Endlich!" von Idiko von Kürthy
Was tun, wenn das eigene Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird? Die Protagonistin in „Endlich!“ entdeckt durch Zufall, dass ihre Ehe eine Lüge ist. Doch statt zu verzweifeln, stellt sie sich dem Chaos – mit einer ordentlichen Portion Selbstironie, neuen Erkenntnissen und definierten Oberarmen. Zwischen Selbstfindung, Neuanfang und der Frage „Wahrheit oder Glück?“ kämpft sie sich zurück ins Leben – und bekommt am Ende genau das, was sie sich immer hätte wünschen sollen.
💜 Ein humorvoller, kluger Roman über Selbstbestimmung, Neuanfang und die Kraft einer starken Frau.
“Das Mädchen aus dem Lager“ von Heather Morris
Mit nur 16 Jahren wird Cilka Klein nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ihre Schönheit rettet ihr das Leben – und wird zugleich zu ihrem Verhängnis. Missbraucht und gedemütigt, lernt sie, dass Anpassung ihre einzige Überlebenschance ist. Doch nach der Befreiung wird sie nicht als Opfer, sondern als Kollaborateurin verurteilt – und in ein sowjetisches Arbeitslager nach Sibirien geschickt.
In der Kälte, unter unmenschlichen Bedingungen, entdeckt Cilka eine neue Kraft in sich: Sie beginnt, Kranke zu versorgen, anderen Hoffnung zu geben – und merkt, dass trotz allem noch Liebe und Menschlichkeit in ihr wohnen.
💜 Eine ergreifende, wahre Geschichte über Mut, Widerstandskraft und den unbeugsamen Willen einer Frau, die sich ihr Schicksal nicht nehmen lässt.
“River Clyde" von Simone Buchholz
Neue Stadt. Alte Wunden. Ein dunkles Geheimnis. Staatsanwältin Chastity Riley braucht Abstand – von Hamburg, ihrem Job, ihrem Leben. Ein mysteriöser Brief lockt sie nach Glasgow, in die Geburtsstadt ihrer Vorfahren. Dort stößt sie auf Tom, der den Schlüssel zu einem Familiengeheimnis kennt, das tief in Gewalt und Verlust verwurzelt ist.
Doch Riley wäre nicht Riley, wenn sie sich nicht dem Unvermeidlichen stellen würde – mit scharfem Verstand, trockenem Humor und ausreichend Whisky. Während in Hamburg die Straßen brennen, kämpft sie in Schottland mit den Schatten der Vergangenheit – und den verlorenen Seelen, die vielleicht ihre Zukunft sein könnten.
💜 Ein atmosphärischer Krimi über eine unerschütterliche Ermittlerin, düstere Familiengeheimnisse und eine Stadt, die so rau ist wie die Wahrheit.
“Die Urkraft der Weiblichkeit“ von Jutta Westphalen
Altes Wissen. Neue Stärke. Die Kraft der Weiblichkeit wiederentdecken. Dieses Buch verbindet mythologische Weisheiten, spirituelle Lehren und ganzheitliche Heilwege zu einer Quelle weiblicher Kraft und Inspiration. Jutta Westphalen zeigt, wie uralte Erkenntnisse aus vergangenen Hochkulturen unser heutiges Leben bereichern und transformieren können.
Mit Seelenbotschaften, Meditationen und wertvollen Impulsen lädt sie dazu ein, die feminine Energie als schöpferische und heilende Kraft zu begreifen – nicht nur für Frauen, sondern für eine Welt, die nach neuer Balance sucht.
💜 Ein inspirierendes Sachbuch für alle, die ihre eigene weibliche Stärke entdecken und entfalten möchten.
“Unverschämt“ von Sheila de Liz
Dein Körper, dein Wissen – endlich Klartext über weibliche Gesundheit! Warum kennen so viele Frauen ihren eigenen Körper zu wenig? Gynäkologin Sheila de Liz räumt auf mit Mythen, Halbwissen und unnötigen Tabus. Offen, direkt und mit einer Prise Humor erklärt sie alles, was Frauen über ihren Körper wissen sollten – von Hormonen und Verhütung bis hin zu Lust, Schmerzen und der unterschätzten Superkraft der Klitoris.
💜 Erfrischend, aufklärend und augenöffnend – ein Sachbuch, das Frauen stärkt und Wissen vermittelt, das jede haben sollte!
Neues Jahr, neue Bücher! Im Januar haben wir einen ordentlichen Schwung an neuen Büchern gekauft. Wir zeigen dir hier ein paar der neuen Highlights für Erwachsene. Vielleicht ist ja auch ein frisches Buch für dich dabei?
Alle neuen Titel findest du übrigens ganz bequem und schnell in unserem Online-Katalog. Mit nur einem Klick auf den Button „Neue Titel“ kannst du dir alle frisch eingetroffenen Medien der letzten
Tage und Wochen anzeigen lassen. Viel Spaß beim Stöbern!
Und hier ein paar Empfehlungen unserer vielen neuen Bücher:
Joachim Meyerhoff "Man kann auch in die Höhe fallen"
Begib dich auf eine Reise mit Joachim Meyerhoff, der nach einem Schlaganfall und gescheiterten Neuanfängen in Wien und Berlin zu seiner Mutter aufs Land zieht. Mitte fünfzig und aus der Bahn geworfen, findet er in der ruhigen Umgebung und der Nähe zu seiner lebensfrohen, achtzigjährigen Mutter neuen Lebensmut. Zusammen erleben sie Wochen voller Herausforderungen und Entdeckungen. Während er an seinem Roman über das Theaterleben schreibt, lernt er, seine Krisen zu meistern und seine innere Ruhe wiederzufinden.
Eine Geschichte voller Humor, Tiefe und der besonderen Beziehung zwischen Mutter und Sohn, die zeigt, dass manchmal ein Schritt zurück der beste Weg nach vorne ist.
Giulia Becker "Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anders"
Lass dich in eine Welt voller skurriler Alltagsmomente entführen! Giulia Becker zeigt in ihrem zweiten Buch, wie sie aus alltäglichen Beobachtungen überraschende und urkomische Geschichten
spinnt. Vom Urlaub im Wellnesshotel bis zur Detektivarbeit – ihre Erzählungen nehmen Wendungen, die du nicht erwarten würdest.
Mit viel Humor und einer Prise Absurdität ist dieses Buch genau das Richtige, um dich köstlich zu amüsieren und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen.
Mareike Fallwickl "Und alle so still"
An einem scheinbar gewöhnlichen Sonntag im Juni beginnt eine stille Revolution: Frauen legen sich regungslos auf die Straßen, ein Bild des stillen Protests, das die Welt herausfordert. Inmitten
dieser ungewöhnlichen Revolte kreuzen sich die Lebenswege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, eine junge Influencerin, kämpft mit den Schatten einer ungewissen Nacht. Nuri, ein neunzehnjähriger
Fahrradkurier, ringt um seine Zukunft fernab der Schule. Ruth, eine engagierte Pflegefachkraft, stellt ihre unermüdliche Hingabe unter Beweis. Diese drei ungleichen Schicksale verweben sich in
einem kraftvollen Aufstand gegen gesellschaftliche Erwartungen und Ungerechtigkeiten.
"Und alle so still" ist ein großer feministischer Gesellschaftsroman, der Widerspruchsgeist und Solidarität feiert und zum Nachdenken anregt. Lass dich von dieser packenden Geschichte mitreißen und inspirieren!
Sheila de Liz' "Die fabelhaften Wechseljahre"
Deutschlands beliebteste Gynäkologin, Sheila de Liz, zeigt auf, dass die Wechseljahre weit cooler sind, als wir denken! In ihrem aufklärenden und erfrischenden Ratgeber räumt sie mit veralteten Vorstellungen der Perimenopause auf und beleuchtet, wie Frauen diese Lebensphase nicht nur bewältigen, sondern auch genießen können. Von Hitzewallungen bis Stimmungsschwankungen – Sheila de Liz bietet praktische Lösungen an, die das Wohlbefinden steigern und Frauen ermutigen, sich auch in der zweiten Lebenshälfte stark und sexy zu fühlen. Ihr Buch ist ein Muss für jede Frau, die sich den Wechseljahren nähert.
Lass dich von diesem unterhaltsamen und lehrreichen Werk inspirieren und entdecke, wie du diese Zeit des Wandels positiv gestalten kannst!
Colleen Hoover "Summer of Hearts and Souls"
Natürlich gibt es auch frischen Lesestoff von Colleen Hoover bei uns! In "Summer of Hearts and Souls" entführt Colleen Hoover ihre Leserinnen und Leser in eine fesselnde Lovestory mit Suchtfaktor. Erlebe die Geschichte der achtzehnjährigen Beyah, die nach dem Tod ihrer Mutter in die Welt der Rich Kids an der texanischen Küste zieht. Dort begegnet sie Samson, einem Sunny Boy mit dunklen Geheimnissen, die ihr vertraut vorkommen. Authentische Charaktere, starke Themen und ein grandioses Setting voller Sommerflair machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
Colleen Hoover beweist einmal mehr, dass sie Geschichten schreibt, die berühren und begeistern.
Judith Lennox "Die Jahre unserer Freundschaft"
In "Die Jahre unserer Freundschaft" webt Judith Lennox das bewegende Porträt einer Frauenfreundschaft, die im England der Siebzigerjahre beginnt. Bea, Emma und Marissa, aus verschiedenen Verhältnissen stammend, teilen Lebensfreude und Leid: Emma gibt ihre künstlerischen Träume auf, Bea verliert ihre große Liebe und gibt ihr Kind zur Adoption, und Marissa entkommt einer gewalttätigen Ehe. Trotz aller Widrigkeiten halten die tiefen Bande ihrer Freundschaft stand.
Eine großartige Geschichte über drei starke Frauen.
Holly Jackson "A Good Girl's Guide to Murder"
In Holly Jacksons packendem Krimi "A Good Girl's Guide to Murder" entschlüsselt die schlaue Pippa Fitz-Amobi einen alten Mordfall, der ihre Heimatstadt überschattet. Fünf Jahre nach dem Mord an Andie Bell, dessen Schuld scheinbar eindeutig ihrem Freund Sal Singh zugeschrieben wurde, ist Pippa überzeugt, dass die Wahrheit noch unentdeckt ist. Für ein Schulprojekt beginnt sie, den Fall neu aufzurollen und stößt auf gefährliche Geheimnisse. Ihre Nachforschungen ziehen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Gefahr an, denn der wahre Mörder könnte noch immer auf freiem Fuß sein.
Dieser fesselnde Thriller hält dich bis zur letzten Seite in Atem und lässt dich jede Wahrheit hinterfragen.
Yasmin Shakarami "Sturmflirren"
In "Sturmflirren" nimmt uns Yasmin Shakarami mit auf eine faszinierende Reise nach Katar, wo die junge Rea nicht nur die Liebe, sondern auch ihren Mut entdeckt. Ursprünglich überfordert von der Aussicht, in eine so fremde Kultur wie die Katars einzutauchen, findet Rea sich bald fasziniert von der modernen Wüstenstadt Doha. Ihre Freundschaft mit der rebellischen Farah und die Begegnung mit dem geheimnisvollen Shabah auf einer nächtlichen Wüstenparty führen sie in eine Welt voller Gefahren und Romantik. "Sturmflirren" ist nicht nur eine packende Liebesgeschichte, sondern auch eine Hommage an die Stärke junger Frauen, die für Gleichberechtigung kämpfen.
Obwohl als Jugendroman konzipiert, spricht dieses Buch auch Erwachsene an, die tiefgründige Erzählungen und kulturelle Einblicke schätzen.
Am Anfang des Jahres lohnt sich ein Blick zurück! Wir haben für dich ein paar der beliebtesten Bücher des Jahres 2024 zusammengefasst. Diese Bücher wurden im letzten Jahr besonders gerne ausgeliehen. Vielleicht ist bei diesen Leser-Lieblingen ja auch eine gutes Buch für dich dabei?